KARINS HUNDE-FITNESSSTUDIO
Willkommen in meinem Hunde-Fitnessstudio! Hier findest du wertvolle Hundefitness-Nachschlagewerke und Trainingsgeräte, die in deinem Alltag als Hundefitnesscoach nicht fehlen sollten!
Hier findest du sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Hier findest du:
- Bücher, die du gelesen haben solltest (mehr Infos)
- Trainingsgeräte für fitte Hunde (mehr Infos)
Stöber dich gerne mal durch meine Auswahl durch. Vielleicht ist ja etwas Tolles für dich dabei!
Deine Fitness-Bibliothek
Bücher, die du gelesen haben solltest
Bewegungsapparat Hund
Ein umfangreiches Nachschlagewerk zum Bewegungsapparat des Hundes. Alle Muskeln sind detailliert beschrieben. Allerdings sollte es nicht stören, wenn viele lateinische Begriffe darin vorkommen. Derzeit eines der umfangreichsten Bücher zur Muskulatur des Hundes!
Hunde in Bewegung
Ein Buch zur Bewegung des Hundes. Schritt, Trab und Galopp, wie bewegen sich die einzelnen Knochen und Muskeln in diesen Gangarten? Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Anatomie im lebenden Hund. Darf in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen!
Lahmheitsuntersuchung beim Hund
Wer gerne etwas tiefer in die Lahmheitsuntersuchung gehen möchte, ist hier an der richtigen Stelle. Anatomie, Gangbild und Untersuchung der einzelnen Gelenke in Kombination mit den verschiedenen Erkrankungen. Für alle, die medizinisch etwas interessierter sind, ein gutes Buch!
Gymnastricks
Ein Buch zum Thema Muskeltraining und Verbesserung der Fitness des Hundes. Ein gutes Nachschlagewerk für alle, die gerne in Büchern blättern. Mein Fazit: Empfehlenswert!
Arbeitsbuch Hundeanatomie
Für jeden, der gerne selber Hand anlegt: In diesem Buch können die anatomischen Strukturen und Muskeln selbst ausgemalt und beschriftet werden. Gerade für die visuellen Typen ein Must-have!
Physiotherapie und Bewegungstraining für Hunde
Das hier ist ein Buch, das sowohl Physiotherapie als auch Grundlagen der Bewegung und des Bewegungstrainings behandelt. Von allem etwas sozusagen.
Praxishandbuch Hundefitness
Ein neues Buch zum Thema Hundefitness mit vielen Übungen. Die einzelnen Übungen werden mit Bildern erklärt – ein gutes Buch für alle, die gerne eine Sammlung an Übungen haben möchten. Mein Fazit: Sollte in keiner Fitness-Bibliothek fehlen!
Dog Anatomy: A Pictorial Approach to Canine Structures
Dieses Buch ist zwar englisch, die Muskeln werden aber in englischem Latein erklärt. Muskeln, tastbare Knochenpunkte, Gefäße und Nerven werden von allen Richtungen her abgebildet. Um mit dem Buch Freude zu haben, sollte man vor lateinischen Begriffen und lateinischen Richtungsbezeichnungen nicht zurückschrecken. Vor allem, wenn man sich in der Anatomie weiterbilden möchte, kann ich dieses Buch empfehlen, denn es ist ein günstiges Werk zum Bewegungsapparat.
Auf ins Training!
Trainingsgeräte für fitte Hunde
K9 Fitbone
Diesen Fitbone brauchst du für viele Fitnessübungen mit dem Hund. Er eignet sich sowohl für Kraft- als auch für Balanceübungen wunderbar und kann somit vielseitig eingesetzt werden.
K9 Donut
Donuts dürften dir aus den Übungen für Fortgeschrittene bekannt vorkommen. Damit kannst du einige Fitnessübungen absolvieren, die deinem Hund etwas mehr abverlangen. Spaß und Fortschritte garantiert!
Balance-Kissen klein
Dieses Balancekissen hat einen Durchmesser von 33 Zentimetern. Durch seine geringe Größe ist es gut für Anfänger geeignet, oder um es mit anderen Trainingsgeräten zu kombinieren.
Balance-Kissen groß
Hier haben wir ebenfalls ein Balance-Kissen, allerdings ist dieses mit einem Durchmesser von 50 Zentimetern etwas größer. Dieses hier punktet vor allem durch eine tolle Qualität zum unschlagbaren Preis.
Sehr großes Balance-Kissen
Dieses hier ist das größte derzeit erhältliche Balance-Kissen. Es hat einen Durchmesser von großen 80 Zentimetern und kann dadurch für diverse Übungen eingesetzt werden.
Balance-Pad
Ein Schaumstoffpad – ideal geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Ich verwende dieses Pad sehr häufig in Kombination mit anderen Geräten, um die besten Trainingserfolge zu erzielen.
Balance-Erdnüsse
Diese Erdnuss lässt sich vielseitig für Balance-Übungen einsetzen. Was hier besonders überzeugt, ist der günstige Preis. Bestell dir am besten gleich zwei Stück davon!
Balance-Igel
Balance-Igel sind wunderbar geeignet, um die Koordination des Hundes zu trainieren. Man kann meiner Meinung nach nie genug Igel haben – deshalb kommen die hier auch gleich im praktischen Viererpack!
Cavalettis
Diese Cavaletti-Stangen fördern Koordination und Pfotenbewusstsein des Hundes. Sie sind ideal für alle Altersgruppen geeignet und sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Hunde können damit trainieren.
Stepper
Auch mit dem Stepper lassen sich viele verschiedene Übungen durchführen. Gut für Anfänger und Welpen geeignet sowie für Senioren und in Kombination mit anderen Geräten.
Balancekissen
Für das Gleichgewichtstraining ist ein Balancekissen sehr oft das Gerät meiner Wahl. Der Hund kann darauf balancieren und wenn er es nicht braucht, kannst du es als Sitzkissen verwenden!
Clicker
Eine wirklich winzig kleine Investition mit riesig großer Wirkung! Clicker werden im Hundetraining sehr gerne verwendet, um Kommandos zu festigen oder zu trainieren.
Verpasse keinen Ausbildungsstart!
Wir bieten laufend neue Tierausbildungen an! Trag dich jetzt ein und verpasse keine neue Online-Ausbildung der Dogtisch Academy: